Gütersloh

Termine : Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf

 

Radio Bielefeld: Home

Die heute beschlossene Schließung der Schulen in NRW hat uns zusätzlich bestärkt, diesen Schritt zu gehen. 22.03.2020 - 10:00 Uhr bis 07.06.2020 - 18:00 Uhr DIE WELTENLAUSCHER: Ausstellung mit Erfindungen und Denkapparaten von Erwin Grosche in Stromberg Oelde-StrombergKulturgut Haus NottbeckMuseum für Westfälische LiteraturLandrat-Predeick-Allee 1 *****bis 19.04.2020 geschlossen*****Das Museum für Westfälische Literatur auf dem Kulturgut Haus Nottbeck bleibt - wie alle Kultureinrichtungen des Kreises Warendorf - wegen der Verbreitung der Corona-Infektionen bis zum 19.04.2020 für Besucher geschlossen.

***************************************** Vom 22. März bis zum 7. Juni stellt das Museum für Westfälische Literatur auf dem Kulturgut Haus Nottbeck in Oelde Stromberg die wichtigsten Erfindungen des Paderborner Kleinkünstlers Erwin Grosche erstmals in einer umfangreichen Präsentation vor. Die Ausstellungseröffnung am 22. kreis gütersloh. März sowie die anschließend vorgesehene Kabarettveranstaltung "Wie aus heiterem Himmel – Gedankenblitze und poetische Niederschläge" werden aufgrund der aktuellen Situation um das Coronavirus abgesagt.

Spender zur hygienischen Händedesinfektion stehen allen Besucherinnen und Besuchern in den Museumsräumen zur Verfügung. „Wer Grosches Oeuvre durchstöbert, entdeckt ein ganzes Universum bizarr-kurioser Einfälle. Es schließt alle Gattungen ein: Krimi, Musical, Chanson, Theaterstück, Kinder-(Hör)-Buch. Der schräge Blick auf die Wirklichkeit hat Methode. Er entpuppt sich als eine spezifische Haltung zur Welt.

Weinmarkt In Gütersloh Lockt An Pfingsten Mit Zwei Neuen ...

[…] Seine Relativitätstheorie ist ein wirkungsmächtiger Protest gegen die Bewegungsstarre des Alltags, gegen die Routine, den zermürbenden Trott. Und wer will schon an den aufregenden Seiten des Lebens vorbeistolpern, jenen kleinen Wundern, die der Alltag bereithält?“ (Walter Gödden). In der Ausstellung „Die Weltenlauscher“ werden die wichtigsten Erfindungen des Paderborner Kleinkünstlers erstmals in einer umfangreichen Präsentation vorgestellt.

Bürgerbühne Werkstatt - Am Montag geht's los!   Dein GüterslohDer Osterhase ist los und bringt Gütersloher Geschenkgutscheine im ...

Kostüme, Requisiten, Filmausschnitte und Fotos öffnen den weiten Fantasiekosmos Grosches: Da trifft sich der Tigerstuhl mit der Peter-Sloterdijk-Entspannungstasche, da helfen Windkarten beim Luftzufächeln und Entschleunigungstüten beim Abstoppen an steilen Hängen (kino gütersloh). Da wird ein Film im Bauchkino gezeigt und der Regenhut hilft beim richtigen Umgang mit trockenen Pflanzen. Die Psssst-Kiste lädt zum Verweilen ein und der 6-Fingerhandschuh ziert zarte Frauenhände.

Die Ausstellung ist ein Projekt des Kulturguts Haus Nottbeck in Kooperation mit dem Stadtmuseum Paderborn. Ausstellungsgestaltung: Jeremias Vondrlik. 28.03.2020 bis 31.07.2020 Austellung "Heiko Hermann - Malerei und Skulpturen" AhlenFritz-Winter-HausSüdberg 72-74 Ab dem 28. März zeigt das Fritz-Winter-Haus eine Ausstellung des Münchner Künstlers Heiko Herrmann. Rund 50 Werke, Malerei und Skulpturen, sind in der Ausstellung zu sehen.

Freizeit Ostwestfalen Owl Radfahren Mit Tipps Fahrradkarten ...

Es folgten zahlreiche Arbeitsaufenthalte unter anderen in Schweden, San Francisco, Frankreich und Italien. Heiko Herrmanns Werke sind geprägt von einem expressiven Malduktus und einer enormen, kontrastreichen Farbigkeit, die die Leinwände geradezu pulsieren lassen. Seine äußerst gestische Malerei stellt den Künstler in die Tradition des reinen Action Paintings, jedoch führt er den Betrachter mit Hilfe rätselhafter Bildtitel darüber hinaus in geheimnisvolle, phantastische Welten.

Öffnungszeiten während der Ausstellungsdauer:Dienstag, Mittwoch und Samstag von 15.00 - 18.00 Uhr Sonntag von 11.00 - 18.00 Uhr oder nach Vereinbarung Außerhalb der Öffnungszeiten sind Besuche nur nach vorheriger Vereinbarung möglich! 29.03.2020 bis 05.07.2020 Ausstellung "Alltagsmenschen 2020" in Telgte - Verschoben ! Vom sind sie ein drittes Mal zu Gast in Telgte: die „Alltagsmenschen“ der Wittener Bildhauerin Christel Lechner.

2009 und 2015 waren die „Alltagsmenschen“ bereits in Telgte zu sehen. 46 Betonfiguren verweilen an 19 Standorten in der Telgter Altstadt und sind einfühlsam an prägnanten Schauplätzen in das Stadtbild integriert. Bis auf wenige „alte Bekannte“ handelt es sich um neue Arbeiten der Künstlerin. Sie begegnen den Besucherinnen und Besuchern regungslos und wirken doch lebendig.

Veranstaltungen – Michaeliswoche Gütersloh E. V.

Sie sind vielseitig, liebevoll, einfach, speziell: ein Abbild unserer Gesellschaft. Die lebensgroßen Figuren charakterisieren verschiedene Typen - leicht überzeichnet, wie in Momentaufnahmen erstarrt, stehen sie den Betrachtern gegenüber. Man braucht etwa 60 Minuten, um alle Standorte zu besuchen. Bei dem Rundgang gibt es neben den Skulpturen auch einige Highlights von Telgte zu entdecken.

Zusätzlich zu den allgemeinen Gruppenführungen können auch verschiedene Rundgänge für Menschen mit Einschränkungen und Behinderungen gebucht werden. Darüber hinaus gibt es auch öffentliche Führungen. Ein Fotowettbewerb, eine Lesung, ein Picknicktag und eine Tanzveranstaltung gehören zum Begleitprogramm der Ausstellung. Alle Termine sind in einem Flyer zusammengefasst. Infos gibt es unter www.telgte.de 01.04.2020 bis 19.04.2020 "Online-Ausstellung" in Warendorf WarendorfWestpreußisches LandesmuseumKlosterstraße 21 Da wegen des Corona-Virus das Westpreußische Landesmuseum mindestens noch bis zum 20.

Volles Wochenende: Italienischer Markt, Sonntags-Shopping und Co ...1A an A33: das neue GIB Ravenna Park - Gütersloh: Starke ...

Diese Sonderausstellung wurde schon einmal als Kabinett-Ausstellung sehr erfolgreich im Westpreußischen Landesmuseum präsentiert. Das Westpreußische Landesmuseum dankt Herrn Dr. rer. nat. Wolfgang Weitschat († 2016), Geologisch-Paläontologisches Institut und Museum, Hamburg für die gemeinsame Bearbeitung der Texte und Fotos zu dieser Ausstellung.

Musikschule Für Den Kreis Gütersloh E.v. - Terminkalender

Neue Kinderbroschüre mit Familientipps für Freizeitspaß im Kreis ...Endlich Großstadt: User diskutieren über Vor- und Nachteile von ...

Mit unseren Stadtbussen kommen Sie nicht nur entspannt von A nach B, Sie sparen sich auch die lästige Parkplatzsuche und sind zudem günstig und umweltschonend unterwegs. Elf Linien sorgen dafür, dass Sie Ihr Ziel im Gütersloher Stadtgebiet sicher und bequem erreichen. Wir bleiben in Verbindung: Unser kompetentes und engagiertes Service-Team berät Sie zu allen Fragen rund um unseren Fahrplan, die Tarife oder unsere Angebote.

Nur für MediaMarkt Club-Mitglieder: Die Club-Tage vom 21.- 23. März. 5%, 10% und 15% Rabatt auf ausgewählte Warengruppen. Alle weiteren Informationen auf.

In Gütersloh – für Gütersloh! Diesem Motto fühlt sich die Bürgerstiftung Gütersloh verpflichtet und der Kalender möchte dazu beitragen, das Zusammengehörigkeitsgefühl der Menschen zu stärken. Der Erlös dieser Aktion kommt der Projektarbeit zugute. Machen Sie mit – helfen Sie mit! Unser Adventskalender ist eine besondere Idee in der Vorweihnachtszeit - tierheim gütersloh. Denken Sie beim Schenken auch an Ihre Familie, Freunde, Mitarbeiter und Kunden.

Los Gütersloh – Hilfe Bei Lrs Und Legasthenie

Adventskalender-Aktion fließt erneut in die Projektarbeit der Bürgerstiftung Gütersloh. veranstaltungen gütersloh.Die Gewinner holen ihre Preise direkt bei den jeweiligen Sponsoren gegen Vorlage der herausgetrennten Gewinn-Nummer ab. Nur in wenigen Ausnahmefällen – und die sind beim Gewinn vermerkt – werden die Preise in der Geschäftsstelle der Bürgerstiftung abgeholt. Die Gewinne stehen in den Verkaufsstellen und in der Bürgerstiftung mindestens bis zum 29.02.2020 zur Abholung bereit.

Sollten es Ihnen innerhalb unserer Öffnungszeiten nicht möglich sein Ihren Gewinn abzuholen, können Sie gerne telefonisch einen alternativen Termin mit uns vereinbaren.Jeder Kalender fungiert als eine Art Los. Ihre persönliche Los-Nummer finden Sie links oben auf der Vorderseite Ihres Kalenders. Jede Nummer kann nur einmal gewinnen. Die Gewinn-Nummern werden unter Ausschluss des Rechtsweges unter notarieller Aufsicht ausgelost und zwar immer ein Gewinn pro Nummer.

Schon seit einigen Jahren ist der Adventskalender der Bürgerstiftung ein Renner in der Vorweihnachtszeit. Angefüllt mit wertvollen Gewinnen, besonders gestaltet mit einem Motiv aus Gütersloh und im Handumdrehen vergriffen. Die Arbeit für den Adventskalender beginnt, wenn andere noch an den Frühling denken. Katja Soehnle-Miele und Brigitta Resch sprechen erste Sponsoren an und suchen ein neues Motiv aus.

Radio Bielefeld: Home

Denn darum geht es: um den guten Zweck. "Mit dem Kalender haben viele Gütersloher die Gewissheit, etwas Gutes für ihre Stadt zu tun. Und gleichzeitig haben sie in der Vorweihnachtszeit Freude an einem Kalender, den es so nur in Gütersloh gibt", sagt Katja Soehnle-Miele..

Restaurante“... ist ein Kulturzentrum in Gütersloh. Der Gebäudekomplex an der Dalke umfasst ein Jugendzentrum, eine Kneipe mit geräumigem Gastraum und Biergarten am genannten Flüsschen, ein Kino mit zwei Sälen und hervorragendem Programm, zwei Diskoräume für alternativen Musikgeschmack, eine Kleinkinderbetreuung, sowie weitere Räumlichkeiten für Kreativität (Gymnastik, Ausdruckstanz, Fotografie, Töpferei, Malerei...) In der Weberei finden regelmäßig Konzerte, Kleinkunst- und Theateraufführungen statt.

Schön, dass Sie uns besuchen. Hier finden Sie Tipps zum Radeln. Außerdem schauen wir, was sich in der Umgebung von Ostwestfalen so machen lässt. Hier unsere Themen für Radlerinnen und Radler: Ein Infoservice von ideenwelt.eu: Bild: Regionalverband Ruhr Für das Ruhrgebiet ist ein Radkartenset mit fünf Fahrradkarten im Maßstab 1:35.000 plus Tourenheft zu haben.

Events › Stadt Rietberg

Für Leute, die Anregungen für Entdeckungstouren suchen, sind 15 spannende Revierrouten extra herausgearbeitet worden. Das bekommen Sie auf unserer Partnerseite im Radkartenshop. Klicken Sie sich hier zur Shopseite bei fahrradtouren.de. Bild: KOMPASS Ein Highlight ist auch die beliebte Radroute am Dormund-Ems-Kanal. Dazu gibt es im Radkartenshop bei fahrradtouren.de den mit der Bestellnummer kom 6032 für 14,99 EUR zzgl.

01.05.2019 07:22 566 Auch am 1. Mai ist in der Region Ostwestfalen-Lippe wieder einiges los. Hier sind unsere Veranstaltungs-Tipps für Euch. OWL – Ihr wollt am 1 (tierheim gütersloh). Mai etwas erleben und habt keine Lust nur rumzucoachen? Wir haben die besten Veranstaltungs-Tipps in Ostwestfalen Lippe für Euch! Gütersloh - Am 1.

Auflegen wird an diesem Tag unter anderen niemand geringerer als der Star-DJ Niconé. Los geht es um 14 Uhr. Der Eintritt beträgt 5 Euro. © Screenshot/Facebook Kirchlengern - Die Werbegemeinschaft Stift - Quernheim - Klosterbauerschaft e.V. lädt ganz herzlich alle Young- und Oldtimer Freunde zum 16. Young- und Oldtimertreffen in Stift Quernheim ein.

Veranstaltungstipps Für Den Kreis Gütersloh - Radio Gütersloh

Los geht es um 10 Uhr. © Screenshot/Facebook Bielefeld - Das große Arminis Sommerfest steht wieder vor der Tür. Am 1. Mai erwarten die Kids rund um die SchücoArena zahlreiche Attraktionen wie Hüpfburgen, eine Tombola, ein Glücksrad, ein Flohmarkt, eine Rallye und vieles mehr. Natürlich bekommt ihr wie jedes Jahr die Möglichkeit Unterschriften und Fotos von der gesamten Mannschaft und dem Trainerteam zu erhalten.

Neue Kinderbroschüre mit Familientipps für Freizeitspaß im Kreis ...Endlich geht's wieder los: Der Gütersloher Sommer steht in den ...

© Screenshot/Facebook Rheda Wiedenbrück - Am 1. Mai öffnet der Löschzug Rheda für alle Interessierten seine Türen und Tore. Ab 10 Uhr lädt die Freiwillige Feuerwehr in das Gerätehaus in Rheda ein. Neben einer großen Fahrzeugschau inklusive Erklärungen der Ausrüstung und Informationen zu einer aktiven Mitgliedschaft finden auch mehrere Vorführungen zu Einsatzszenarien statt.

am 22.12.2017 um 15:00 Uhr Diese Veranstaltungen können Sie während der Weihnachtsfeiertage im Kreis Gütersloh besuchen. (© Andreas Frücht) Kreis Gütersloh. "Oh, du Fröhliche!" - was anlässlich und abseits vom Weihnachtsfest, 23. bis 26. Dezember, so im Kreis Gütersloh los ist, haben wir für Sie zusammengetragen. Scrollen Sie sich gleich durch und finden Sie die passende Veranstaltung, nach, vor oder anstelle der Weihnachtsfeier.

Gütersloh - Stadthalle Gütersloh - Tickets - Karten Online ...

Am Heiligabend bleiben die Buden zu. Musikalisches Das Weihnachtsoratorium des Bachchors erwartet die Besucher der Martin-Luther-Kirche am Samstagabend ab 18 Uhr. Die Eintrittskarten kosten zwischen 15 und 39 Euro. Um 16.30 Uhr und 20 Uhr tritt der das Blechbläser-Ensemble "23*12" in der Evangelischen Kirche in Isselhorst auf. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.

Der Osterhase ist los und bringt Gütersloher Geschenkgutscheine im ...Im Gänsemarsch durch Gütersloh: Was war denn da los? TAG24

Der Eintritt kostet 10 Euro. Zusammensein Von 14 bis 17 Uhr können Menschen, die am Heiligen Abend nicht alleine sein wollen oder sich einsam fühlen, im DRK-Zentrum an der Schwedenschanze bei leckerem Essen und Getränken feiern. Der Auftritt des Rotkreuzchores, im weihnachtlich geschmückten Saal, sorgt für Musik. Anmeldungen für die Veranstaltung nimmt Andrea Jochim vom DRK telefonisch entgegen, unter Tel.

Auch im Nordes des Kreises muss niemand alleine feiern. Die evangelische Kirchengemeinde Halle organisiert seit 2009 die aktion "Heiligabend nicht allein". Von 19 bis 22 Uhr werden etwa 100 Gäste im Martin-Luther-Haus an der Martin-Luther-Straße 5 in Halle erwartet. Wer nicht mobil genug ist, um selbst dorthin zu gelangen, der kann den Fahrdienst nutzen und sich zurvor bei Pfarrer Christian Stephan unter Tel.

Nachrichten Aus Dem Kreis Gütersloh - Westfalen-blatt

Turmblasen An der Bruder-Konrad-Kirche können die Spexarder und alle anderen Interessierten um 23 Uhr dem weihnachtlichen Turmblasen lauschen (nachrichten gütersloh) (theater gütersloh). Der Eintritt ist frei. Für Schüler, Lehrer und Ehemalige vom Evangelisch-Stifitschen-Gymnasium ist das Turmblasen eine Gütersloher Institution. Wer sich "Tochter Zion", gespielt von den besten Musikern des Posaunenchors der Schule, nicht entgehen lassen möchte.

Der Eintritt ist frei. Feiern Bei der "Webereinacht -Willkommen Zuhause"-Party in der Weberei darf am Heiligen Abend traditionell gefeiert werden. Ab 23 Uhr gibt's in der Halle Charts und Partyclassics auf die Ohren. Im Kesselhaus wird Black-Music gespielt. Der Eintritt ist an diesem Abend frei. Auch der Club Hangover öffnet seine Türen am Heiligenabend für die "Jingle-Beatz Black X-mas-Party.

Jawbone und DJ Dee Hall und sorgen unter anderem mit Reggae, Hip-Hop, Dancehall und R'n'B für ein tanzendes Publikum. Wer bis 0 Uhr auf der Tanzfläche steht, bekommt ein kleines Geschenk und freien Eintritt. Im Dejavu Club in Verl können Gäste ebenfalls am Heiligenabend feiern. Der Club öffnet bereits um 22 Uhr die Türen und DJ Piet Black dreht an den Platten - wohnung mieten gütersloh.

Handelsregisterauszug Von Los-gmbh Aus Gütersloh (Hrb ...



Musikalisches Das hier ist nur was für Frühaufsteher: Das Nachtsanggeläut in Gütersloh findet am ersten Weihnachtstag an der Martin-Luther-Kirche statt. Los geht's um 5 Uhr. Musikalisches Ab dem 26. bis Silvester finden Konzerte der Small Stars statt. Die Tickets für die Tage nach Weihnachten sind fast restlos ausverkauft. Für den 26.12 gibt es allerdings noch Steh- und sogar Sitzplatzkarten.